Scroll to next section Scroll to next section
Scroll to next section Scroll to next section

smartfabrik

Zwei smarte Typen gründen eine Fabrik – die smartfabrik.

Und das ist die filmreife Story dazu: Zwei ehemalige Kommilitonen, die mitten im Berufsleben stehen und eigentlich sehr gut von ihrer Arbeit leben können, sich aber in ihrem Berufsalltag unterfordert fühlen beschließen, ein Unternehmen zu gründen.
Einen von den Jungs kannte ich aus einem anderen privaten Projekt: ein sympathischer, etwas ungeduldiger Ingenieurs-Nerd, der über ein enormes technisches Wissen verfügt und von einem bewundernswerten Schaffenstrieb beseelt ist, der einen unweigerlich mitreißt.

Eines Tages besuchten mich die beiden in meinem Atelier und erzählten mir von ihrem Vorhaben: „Smart Home“ war das Stichwort – und ein Fuchs sollte unbedingt vorkommen. Ein schlaues Tier, das für ein smartes Unternehmen stehen soll!

Also machten wir uns an die Arbeit: Namensfindung, Logodesign, Geschäftsunterlagen, Erscheinungsbild, Website, Imagefilm, Ladendesign etc. Ein halbes Jahr später stand alles, und alle waren glücklich – und sind es bis heute!

Jetzt, ein paar Jahre später, eine „Elektrofabrik“-Firma und ein „smartkram“-Webshop weiter, hat smartfabrik Nachwuchs bekommen: nämlich viele weitere smarte Füchse – und die Erfolgsstory geht weiter 🎉.

Scroll to next section Scroll to next section
Corporate Identity und Design für smartfabrik. Eine evolutionäre Entwicklung des Firmensignets.
smartfabrik Visitenkarten auf edlem, schwarzem Papier
Geschäftsausstattung für smartfabrik, ein innovatives Smart Home-Unternehmen.
smartfabrik-Anzeige für MR-Lifestyle-Magazin

Scroll to next section Scroll to next section
Scroll to next section Scroll to next section

elektrofabrik

Smarte Elektrik?
Mit „elektrofabrik“ mit Sicherheit!

Hohe Standards und gesicherte Qualität sind für Smart Home unerlässlich – und bei smartfabrik kompromissloser Anspruch.

Da durch externe Partnern dieser Anspruch schwer zu gewährleisten ist, denn oft fehlt das entsprechend geschulte Personal dafür, wurde aus dieser Überlegung heraus die „elektrofabrik“ (ein Tochterunternehmen von smartfabrik) gegründet.
Durch Einstellung handverlesener Fachprofis war die Gründung ein voller Erfolg und hat sich bereits im Markt etabliert, sodass sie
stetig weiterwächst.

Logoentwicklung für „elektrofabrik“, eine smarte Tochterunternehmen von smartfabrik.
elektrosmart-Transporter, ein Tochterunternehmen von smartfabrik.
elektrosmart-Transporter, ein Tochterunternehmen von smartfabrik.

smartkram

Smarter Shoppen für smarte DIY-Smarthomer

Nach dem supererfolgreichen Start von smartfabrik, die an Bauträger und privaten Bauherren gerichtet ist, erhöhte sich gleichzeitig die Nachfrage nach DIY für Smart Home-Produkten. Kurzentschlossen haben wir anfänglich gemeinsam einen entsprechenden kleinen Shop konzipiert, der wenige Hundert Produkte umfasste. Nach kurzer Zeit explodierte förmlich die Nachfrage, sodass der Shop erweitere werden musste. Mittlerweile umfasst der Produktumfang mehrere Tausend Produkte, und es zeichnet sich noch kein Ende der Expansion.

Das Shopsystem wurde nun zum dritten Mal gelauncht und im Augenblick sieht so aus! 
smartkram Logoentwicklung Animation
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen