• Analoges Denken trifft digitales Handeln:
    Wie KMUs im KI-Zeitalter Digitalmarketing & Design smarter gestalten können!


    Mit deep think!

deep think!
Ihr Experte für analoges und digitales Marketing und Design

Sicherlich dürfte es auch Ihnen aufgefallen sein, dass Auffallen in der digitalen wie in der analogen Welt äußerst schwierig geworden ist: Sprechende Affen und nachplappernde Papageien preisen Produkte an und quacksalbernde KI-Propheten buhlen neben fantastilliardenschweren Unternehmen um Millisekunden unserer Aufmerksamkeit.

„Ja, nun“, werden Sie als Inhaber eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens denken, „wie schaffen wir es trotzdem dagegen anzukommen?“.

Tja – leider gibt es keine All-in-One Lösung dafür. Aber einen strategisch denkenden freien Off- und Online-Kreativen, der für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke für mehr Aufmerksamkeit, Leads und Conversions im Mediendschungel sorgen kann. Mit allen Instrumenten des Marketingmixes und bemerkenswerten digitalen und analogen Kampagnen. Auf allen relevanten Kanälen. Radikal und kompromisslos. Bis Ihr Kunde im Funnel konvertiert!

Sagt Ihnen mein Mindset und Know-how als freier, kreativer Allrounder zu?

Creative Director / Art Director / UX|UI-Designer und Online Marketing Manager in einer Person

So unterstütze ich Sie bei der Umsetzung Ihrer analogen und digitalen Projekte

Als Creative / Art Director / UX|UI-Designer und Online Marketing Manager in einer Person, der Branding- und Kampagnen-Erfahrung mitbringt und Projekte ganzheitlich denkt, helfe ich Ihnen dabei, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Marke nach außen hin mit allen mir zur Verfügung stehenden kreativen und technischen Mitteln klar zu kommunizieren und sich zu positionieren, wofür sie stehen und warum man sich für sie entscheiden sollte.

Das bedeutet: Ich unterstütze Sie mit klaren strategischen, konzeptionellen und medienübergreifenden Ideen und Umsetzungen, um unverwechselbare Relevanz zu erreichen in diesem offensichtlich verworrenen, wie im Fieberwahn befindlichen KI-Zeitalter. Das können Print- und Digitalkampagnen aller Art sein, die sich ergänzen oder einzeln für sich stehen.

Erworbene harte und weiche Superkräfte: Solides Handwerk, Ausdauer und Erfahrung

Mithilfe meiner Skills zu Ihrem Off- und Online-Marketing Erfolg

Solide studiertes und in erstklassigen Agenturen praktisch erlerntes kreatives Handwerk erfolgreich an diverse namhafte Kunden angewendet. Dazu die digitale Affinität seit den Anfängen des Internets, die in ein Studium des Online Marketings gipfelte gepaart mit KI- und Prompt-Kompetenz bilden die grundsolide Basis meiner Hard und Soft Skills.

Hard Skills:

  • Langjährige Erfahrung als Creative/Art Director/UX|UI-Designer in Agenturen und für Direktkunden

  • Exzellenter Umgang mit gängigen Design-/Kreativ- und Promptprogrammen

  • Fundiertes Know-how im Online-Marketing (Studium, Kampagnenstrategie, Performance-Optimierung etc.)

  • Erfahrung in Markenentwicklung, Storytelling und crossmedialen Kampagnen

  • Projektmanagement und Teamführung

Soft Skills:

  • Kreatives Denken mit konzeptionell-strategischem Blick

  • Empathie und gutes Gespür für Zielgruppen sowie Teamdynamik

  • Kommunikationsstark und überzeugend in Präsentationen

  • Belastbar, lösungsorientiert, perfektionistisch und dennoch entscheidungsfreudig

  • Offene, motivierende Art, mit Führungsqualitäten

Werkzeuge sind nicht alles, aber ohne die richtigen Werkzeuge wird alles nichts

Mit diesen Onlinemarketing-Tools erziele ich für Sie mehr Leads und höhere Conversionsrate uvm.

Die Wahl der technischen Mitteln kann von strategischer Bedeutung für den Erfolg oder Misserfolg von Kampagne sein: Welcher Provider, welche Plattformen, welche Netzwerke mit welchen Kampagnen bespielt und sogar welche Umsetzungstools verwendet werden, sind dabei entscheidend. Erst nach dem Herausarbeiten und Feinjustieren einzelner Komponenten und dem orchestrierte Zusammenwirken entfalten Marken und Kampagnen die richtige Wirkung.

Classic Tools:

  • Adobe InDesign
  • Adobe Illustrator
  • Adobe Photoshop
  • Adobe Lightroom
  • PowerPoint
  • Keynote
  • Pages
  • Word
  • Teams
  • uvm.

Interactive / KI Tools:

  • WordPress
  • Adobe XD
  • ChatGPT
  • Sora
  • ElevenLabs
  • Midjourney
  • Runway
  • Canva
  • Adobe Firefly
  • uvm.

Webanalyse-Tools:

  • Analytics 360
  • Tag Manager
  • Search Ads 360
  • Campaign Manager 360
  • Display & Video 360
  • Sistrix (SEO)
  • Semrush
  • Matomo
  • Adobe Analytics
  • uvm.

Video / 3D Tools:

  • Adobe Premiere Pro
  • Adobe Dimension
  • Cinema 4D
  • CapCut
  • uvm.

Die Website im Onlinemarketing

Ihre Website ist Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Onlinemarketing-Maßnahmen, in ihr laufen alle Stränge zusammen: Social Media, Blogs, SEO, E-Mail-Marketing, Video-Marketing, Performance-Marketing uvm., um nur einige zu nennen.

Digital Marketing Tools Animation

Das Konversionsprisma im Überblick

Diese etwas betagte, jedoch nach wie vor hochaktuelle Visualisierung von Brian Solis & JESS3 verdeutlicht die komplexe und dynamisch wachsende Welt von Social Media Plattformen und den schieren Möglichkeiten, die sie uns bieten.

Online Marketing Tools Übersicht: Media Conversionprisma nach Brian Solis & JESS3

Analog oder virtuell: ich freue mich in jedem Fall auf ein Treffen mit Ihnen

Durch smart strukturierter Zusammenarbeit mehr erreichen

Unser erstes Treffen findet entweder in meinen Büroräumen, bei Ihnen oder virtuell statt! Wir würden mit einem kurzen Briefing starten und zügig auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Anschließend gehe ich in eine kurze Recherche-Phase, mache Konkurrenz-Analyse und berücksichtige ggf. die mit Ihnen vereinbarten Benchmarks.

Nach einem kreativen Brainstorming in meiner Inspirationskammer folgen die ersten konzeptionellen Ideen, die ich visualisiere und präsentiere, mich dann auf ein oder zwei fokussiere und finalisiere.

Wie sieht die Zukunft der Customer Journey aus? Ein fast philosophischer Ausblick!

Die vereinheitlichte analoge und digitale Smart Customer Journey

Einer der existenziellen Menschheitsfragen der physikalischen Welt ist die Suche nach der Großen Einheitlichen Theorie, die die Quantenwelt (virtuelle Teilchen) mit der der klassischen Relativitätstheorie (Materie) vereint.

Um die Problematik gleich ein paar Dimensionen kleiner aufzuhängen, in diesem Falle im Marketing, ist die bedeutende Gretchenfrage jedes Marketers ähnlich gelagert: Da das Individuum ein analoges Wesen ist, im Gegensatz zur digitalen Wesenheit, die virtuell existiert und die Realität nur abbildet, lautet daher auch hier die Frage: Wie verbinde ich diese beiden Teilgebiete so zu einer Einheit zusammen, dass ich jederzeit den Überblick darüber behalte, wo mein Kunde sich digital wie materiell aufhält?

Für mich bedeutet das folgendes:
Das Verhalten eines Kunden ähnelt im Grunde einem Geisterteilchen, sagen wir mal einem Neutrino, um in der Welt der Physik zu bleiben: Er kann überall und nirgends sein, dennoch wissen wir, dass es ihn gibt. Um ihn zu
entdecken, braucht es Touchpoints, also Detektoren analog den Geisterteilchen. Da er physisch und virtuell unterwegs sein kann, müssen wir alle relevanten analogen und digitalen Kontaktpunkte entsprechend präparieren, um ihn zu lokalisieren. Im Marketing-sprech würde man sagen, Maßnahmen zu ergreifen, die ihn animieren, seine Identität preiszugeben. Dafür können wir alle Spielarten der Werbemaßnahmen auffahren, die uns attraktiv erscheinen lassen.
Haben wir ihn einmal in unserem Ereignishorizont des Upper Funnels hineingezogen und wissen, was seine Intention ist, kann er ab diesem Zeitpunkt schwer unserer Anziehungskraft entziehen.

Dennoch bleibt die Unentschlossenheit seine wahre Natur und entspricht seiner nicht deterministischen Verhaltensweise. Um ihn dennoch nicht aus den Augen zu verlieren, können wir beispielsweise zwei Zutaten aus der Quantenküche, Kausalitäts- und Wahrscheinlichkeitstheorie zusammenmischen. Daraus entsteht die Zauberformel, die bewirkt, dass, wenn sich jemand oder etwas mit bestimmten Eigenschaften zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort aufgehalten hat, wird im nächsten Schritt höchstwahrscheinlich hier oder dort sein. Das bedeutet: Je feinmaschiger wir die Bewegungskoordinaten unseres Objekts der Begierde im Blick behalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass er seine Identität bald verrät. Anschließend wird er weiter Richtung Middle Funnel geleitet.

Das Ziel des ganzen Unternehmens sollte sein, diese Reise so komfortabel wie möglich für ihn zu gestalten, bis er sich letztendlich bereitwillig zu erkennen gibt – und hoffentlich im Lower Funnel zu einem glücklichen König Kunde konvertiert.

Der Schlüssel dieses mühsamen Unterfangens liegt in der sinnvollen Verbindung der analogen und digitalen Welt zu einer untrennbar miteinander verwobenen, konsistent-messbaren Einheit – so wie Raum und Zeit zu Raumzeit!

Im folgenden Video unten sehen Sie eine kurze visuelle Smarte Customer Journey, wie ich sie mir idealerweise vorstelle.

Kurzum: Ich bin Ihr Freelance-Experte für On- & Offline-Business!

Mein Ziel ist es, den Weg zwischen Menschen, Produzenten und
Dienstleistern intuitiv, barrierefrei und so kurz wie möglich zu halten,
um das Leben komfortabler zu gestalten.

entlang der Costumer Journey verbinde ich das Beste aus der
analogen und digitalen Welt – mit viel Leidenschaft für Design,
kreativem Know-how und technischer Innovationskraft.

PRINT- & DIGITALEXPERTISE

Durch meine langjährige

einem Einkauf!

rechnen, sie danken es oft mit

Mit Kunden immer und überall

MULTICHANNEL & OMNICHANNEL:

auf den Lippen zaubern!

Kunden ein zufriedenes Lächeln

SMART CUSTOMER EXPERIENCE:

stets einen Schritt voraus sein!

Kunden über alle Kanäle hinweg

SMART CUSTOMER JOURNEY:

Das bedeutet für mich

KundenstatementsWeiter zu den

Kundenstatements

An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön an meinen smarten Kunden für die Lobpreisungen senden – auch wenn ich manchmal ganz was anderes liefere als das, was sie erwarten! Erstaunlich nur, dass sie so gut wie immer begeistert sind 😅.

»Mit Herrn Berzati haben wir einen kreativen und zuverlässigen Partner an unserer Seite. Seine Flexibilität und sein Engagement beeindrucken uns immer wieder. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!«

»Herr Berzati hat unserer Firma einen markanten Namen und ein unverwechselbares Profil verliehen und uns zu etwas besonderem in der Branche gemacht. Das geht so weit, dass uns sogar branchenfremde Unternehmen auf unseren Auftritt ansprechen.«

»Lokman ist für mich einer der ungewöhnlichsten kreativen Köpfe, die ich je kennengelernt habe. Seine konzeptionelle strategische Herangehensweise an Lösungen und vor allem seine offene Art zu kommunizieren ist für uns ein Segen.«

»Mit Herrn Berzati arbeiten wir schon mehrere Jahre zusammen – und das aus gutem Grund! Neben seiner Kreativität und seinem Gespür für Design schätzen wir besonders seine Flexibilität und Zuverlässigkeit.«

»Berzati inspiriert. Er geht nicht nur auf Ideen ein, er entfaltet sie zu einer visuellen Pracht, die mich immer begeistern – und weist nebenbei nach, dass die künstliche Intelligenz unsere menschliche Phantasie nie übertreffen wird. Ich halte das für einen Trost.«